Anspruchsanpassung

Anspruchsanpassung
In der Psychologie die erfahrungsbedingte Änderung des  Anspruchsniveaus, d.h. ein bei einem Auseinanderklaffen des Niveaus der realisierten Zielerreichung und dem selbst gesetzten Anspruchsniveau hinsichtlich der Zielerreichung notwendig werdender Entscheidungsprozess von Individuen oder Gruppen. Dabei wird das Anspruchsniveau gesenkt oder der Prozess der Zielerreichung mit einer intensiven Suche nach neuen Lösungswegen fortgesetzt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationsökonomik — von Professor Dr. Dr.h.c.mult. Arnold Picot und Professor Dr. Birgitta Wolff I. Gegenstand und Bedeutung Gegenstand der Informationsökonomik ist die Analyse ökonomischer Systeme unter besonderer Berücksichtigung der Tatsache, dass die… …   Lexikon der Economics

  • Satisficing (Wirtschaft) — Satisficing oder Anspruchserfüllung beschreibt das Verhalten, in einer Entscheidungssituation die erstbeste Möglichkeit zu wählen, die den angestrebten Zweck bzw. ein zuvor definiertes Anspruchsniveau erfüllt. Das Anspruchsniveau kann sich jedoch …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitszufriedenheit — 1. Begriff: Positive (bei Arbeitsunzufriedenheit negative) Einstellung, die aus subjektiven Bewertungen der jeweiligen allgemeinen und spezifischen Arbeitssituationen und der Erfahrung mit diesen resultiert. 2. Die praktische Bedeutung der A.… …   Lexikon der Economics

  • Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”